1. Spürhundesport

Spürhundesport

Spürhundesport

Angelehnt an die Diensthundetätigkeit, bspw. bei Polizei oder Zoll, ist hier das Ziel, dass der Hund in verschiedenen Disziplinen einen oder mehrere Gegenstände aus verschiedensten Materialien durch eigenständige Suche zielstrebig und sicher auffindet.

Behältersuche
Hier sind die Suchgegenstände in Behältnissen verschiedenster Art - bspw. Eimern, Kisten oder andere Objekten - versteckt. Der Hund muss diese an der entsprechenden Behältnisöffnung anzeigen.
Flächensuche
Auf einer abgegrenzten Fläche wird der Suchgegenstand abgelegt. Diesen muss der Hund innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls finden und anzeigen.
Trümmersuche
In einem aus verschiedensten Objekten zusammengestelltem Trümmerfeld muss der Hund durch konzentrierte Sucharbeit den Gegenstand finden und anzeigen. Je nach Leistungsklasse ist das Trümmerfeld größer und komplexer aufgebaut, auch Futter kann dann hier zur Ablenkung ausgelegt sein, welches der Hund ignorieren muss.

Für wen ist Spürhundsport geeignet?

Spürhundesport ist mit jeder Hunderasse möglich, egal ob klein oder groß. Es ist eine hervorragende geistige Auslastung, welche dem Hund eine hohe Konzentration abverlangt. Gleichzeitig ist sie körperlich schonend und bietet sich daher auch für junge, alte und körperlich nicht mehr ganz so belastbare Hunde an.

Interessiert?
Immer Samstags ab 11:00 Uhr kommen unsere Schnüffelnasen zum Einsatz.